Bienvenue sur notre site internet!


Nous avons pour les nouvétes suivantes 11-02-2014:

  • Stage en France 2 0 1 4 Hobby Line: Dercé/Coupigny 86420 région Vienne en Poitou.
  • Academie de Poupée en France 2 0 1 4 Hobby Line: 86420 Dercé, région Vienne en Poitou France.
  • Exposition au château de Monts-sur-Guesnes(86) Foires:
  • Fernande Vinyl-Art Vinyle-Art:
  • Carla et son petit monde fabuleux .. Spielpuppe
  • Stage en France 2 0 1 0 Hobby Line: 4, Coupigny F-86420 Dercé région Vienne en Poitou.
  • Porcelaine Porcelaine: Clarissa Les poupées africaines comme Clarissa sont absolument des raretés dans mes œuvres.
  • Construire des moules Construire des moules:
  • Poupées de porcelaine Porcelaine: Virginie, Lisa-Marie
  • Poupées de porcelaine Porcelaine: Henrietta, Adriana, Clarissa, Viktor
  • La Reine de Neige avec Kay et Gerda Conte de fée:
Comme d'habitude, vous trouverez à gauche le menu vous montrant notre collection actuelle (Porcelaine, Piccolini, Vinyle-Art, Hobby-Line et ours).
Dans les autres programmes nous vous informons sur nos dernières activités actuelles (Entreprendre, Décorations, Personnel), nous vous donnons des conseils pour soigner vos poupées (Service)
Vous revenez sur la 1ère page avec un click sur la poupée se trouvant dans le coin a gauche. Pour agrandir cliquez sur une poupée ou un ours.
Ich wollte das Thema “Puppe” neu definieren. Die Kunst der Darstellung meiner Puppen liegt für mich in der Wiedergabe des kindlichen Karakters und nicht im Abbild oder Portrait eines Kindes. Es sind Stimmungen und Gefühle die sich in meinen Gesichtchen wiederspiegeln, Kindheitserinnerungen werden freigesetzt. In dem Maße, wie sich der Betrachter mit Ausdruck und Karakter der Puppe befasst, wird sich ihm die Kunst daran offenbaren. Darum kann es gelingen durch den Weg zu meinen Puppen auch sich selbst zu Erkennen.
Seit 1979 entwerfe ich Puppen in verschiedenen Materialien. Meine große Leidenschaft ist jedoch die Arbeit in Porzellan. Für mich ein wunderbares Material “Königsdisziplin des Puppenmachens” und der Ausgangspunkt meiner langjährigen Künstlerischen Laufbahn. Ich lasse mir sehr viel Zeit beim Umsetzten meiner Ideen, verwerfe auch vieles, genieße die handwerkliche Herausforderung, strebe es an, Puppen mit beweglichkeit, lebendigkeit zu schaffen. Für mich ist die Puppe fertig, wenn Sie zu mir spricht. Der Moment der Kommunikation findet dabei bereits in dem Stadium statt,wenn die Teile noch weiß und ungebrannt sind. Die Bemalung trage ich nach dem 1. Brand sehr dezent auf, sie soll nicht dominieren sondern nur ganz zart die Modellierung unterstreichen. Eine Ausnahme sind Fabelwesen, dort wende ich bei Bedarf die Technik des vielfach brennens an um die Farben möglichst natürlich wirken zu lassen. Die Köpfchen meiner Puppen, ausser einiger Märchen können durch eine Kurbelkopf Montur in alle Richtungen gedreht werden. Die Körperschnitte sind von mir selbst entwickelt, jedem Puppentyp entsprechend. Alle Körper werden mit Schafwolle gestopft und bei Bedarf gedrahtet um die Puppen besser positionieren zu können. Beim Einkleiden meiner Puppenkinder genieße ich es sehr, mit kostbaren Textilien umzugehen, fühlen und aussuchen zu können, lege jedoch großen Wert darauf, mit der Kleidung die Puppe nicht zu überladen. Klare Schnitte, zarte Farben, feine Stickereien, fantasievolle Accessoires, Seidenstrümpfe handgestrickt, Lederschuhe, Hüte all dies soll zum typischen unverkennbaren Ruth Treffeisen Stil beitragen Mundgeblasene Kristall und Figurenaugen aus Lauscha für mich angefertigt beleben den Ausdruck meiner Puppenkinder. Handgeknüpfte Echthaar und Mohairperücken, je nach Stil, Alter oder Frisur des Puppenkindes, Mädchen, Junge oder Baby, tragen zur Natürlichkeit bei. Alle meine Porezellanpuppen sind Unikate oder streng limitiert, von mir selbst signiert und duchnummeriert.
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir en feuilletant et en regardant notre site internet.

Avec mes sincères salutations
Ruth Treffeisen